Geistliche zu sein, bedeutet, auf einer Schwelle zu stehen. Zwischen zwei Räumen an der Tür. Im Wohnzimmer von Menschen auf dem Weg zum Bestattungsinstitut. Im Vorzimmer der Intensivstation. Zwischen dem, was noch nicht ist, aber was schon da ist. Es bedeutet, dass einem nichts selbst gehört. Nicht die Worte, die man spricht. Nicht die Wirkung, … Was es bedeutet, Geistliche zu sein weiterlesen
Die Reformation des Lebens
Als ich Kind war, durften nicht alle anderen Kinder mit mir spielen. Es war klar, dass ein Mädchen mit noch drei anderen Geschwistern, einem arbeitslosen Stiefvater und einer drei Mal verheirateten Mutter kein guter Umgang ist. Als ich Jugendliche war, war ich immer noch kein guter Umgang, denn ich habe im Kirchengebäude heimlich hinter dem … Die Reformation des Lebens weiterlesen
Kommunikation des Evangeliums läuft am besten ohne Schreibtisch
Als ich Theologie studieren wollte, machte ich einen Termin mit dem Pastor in meinem Ort, der gerade neu seine Stelle bei uns angetreten hatte. Ich war 18 Jahre alt, unsicher, kam aus einem bildungsfernen Haushalt und hatte die Hoffnung, dass er mir meine vielen Fragen über Studium und Beruf beantworten könnte. Ich erinnere mich 20 … Kommunikation des Evangeliums läuft am besten ohne Schreibtisch weiterlesen
Sex und Macht in der Kirche
Sex bestimmt mein Tagesgeschäft. Ja. Es stimmt. Ich kann nicht aus dem Haus gehen und meine Arbeit machen, ohne dass mein Geschlecht eine Rolle spielt. Das Spiel von Sex und Macht ist wie ein täglicher Tanz Vor Kurzem haben wir einen Ball in unserer Kirche veranstaltet. Wir haben die Bänke für eine Tanzfläche zur Seite … Sex und Macht in der Kirche weiterlesen
Liebe ist …
Was es heißt, dass Gott bedingungslos liebt, kapiere ich in diesem Moment: Ich schlage ein total bewegendes Jugendbuch zu. Es geht um die Freundschaft zwischen zwei Jugendlichen. „Wow, ich muss Tobi anrufen“, denke ich. An Tobis 16. Geburtstag haben wir uns versprochen: „Wir sind Freunde für immer“. Leider ist uns das Leben dazwischen gekommen. Trotzdem … Liebe ist … weiterlesen
Nett ist mein Kryptonit
Wahrscheinlich sollte man keine Texte bloggen mit Wut im Bauch. Frau sowieso nicht, denn wir haben ja als Kinder schon gelernt: Sei nett. Wut und Aggression sind böse. Und niemand mag böse Mädchen. Weiß ja jeder, der schonmal die Brigitte gelesen hat, gähn, alter Hut. Also einfach weiter machen: Lieb und unkompliziert sein. So ist … Nett ist mein Kryptonit weiterlesen
Manche Gottesdienste sind die Hölle
Es gibt Gottesdienste, die bringen mich ins Schwitzen. Die, in denen keiner weiß, was das alles soll. Inklusive mir. Am Sonntag kam eine Taufgesellschaft in die Kirche, die unsere Stamm-Gottesdienstgemeinde mal eben vervierfacht hat. Ist eigentlich nicht schwer, denn die Zahl derjenigen, die sonntags ohne Anlass in die Kirche kommen - einfach nur für den … Manche Gottesdienste sind die Hölle weiterlesen